Jule Julsen *
01 Jul 2016 / posted by
Marmeladenglaeser mit Muscheln als Badezimmerdekoration

Jedes mal wenn ich Urlaub am Meer mache, wandern irgendwie ganz viele verschiedene Muscheln in meine Taschen. Nach dem Urlaub stellt sich natürlich die Frage: Was tun mit dem Strandgut? Ich habe mich für eine einfache und schnell gemachte Badezimmerdeko entschieden.

** Ihr braucht:**

  • Muscheln
  • alte Marmeladengläser
  • Paketschnur oder Bastschnur
  • optional: Holzperlen

** So wird's gemacht:**

Füllt die Muscheln in die Gläser und wickelt die Schnur als Verzierung um den Rand. Optional könnt ihr die Enden mit kleinen Holzperlen dekorieren - fertig!


08 May 2016 / posted by

Nachdem die letzten Wochen in Berlin und Umgebung noch recht kalt waren, blüht nun endlich - pünktlich zum Muttertag - der Flieder. Auch wenn sich Flieder in der Vase leider nicht so lange hält, hole ich mir jedes Jahr einen Strauß in die Wohnung. Am liebsten kombierniere ich verschiedene Farben in schlichten Glasvasen. Für alle, die sich auch einen Strauß in die vier Wände holen möchten gibt es bei Helpster ein paar Tipps, mit denen der Flieder länger frisch bleibt.

Solltet ihr keine Frühblüher vertragen, könnt ihr euch den Frühling auch in Form von Bildern ins Haus holen, die ihr als Collage arrangiert. Hierfür eignen sich viele Flächen wie z. B. eure Pinnwand, der Kühlschrank, die Wände oder auch - wie in meinem Fall - die Zimmertür. Hier bringe ich das ganze Jahr über eine Auswahl von Bildern, Postkarten und Sprüchen zur Geltung, die ich über die Zeit gesammelt habe. So kommt - passend zur Stimmung oder Jahreszeit - immer wieder neuer Schwung in die Bude ohne dass die Wohnung zu überladen wirkt. Damit die Bilder leicht wieder abzulösen sind, verwende ich zum Befestigen buntes Washi Tape.


21 Mar 2016 / posted by

Meine Posts zu den Themen bemalte Ostereier und Glitzereier aus dem letzten Jahr lassen es bereits erahnen: Ostern ohne bemalte oder verzierte Eier kommt bei mir gar nicht in Frage. Mittlerweile habe ich schon so viele Eier bemalt, beklebt, verziert, usw., dass meine ganze Verwandtschaft für die nächsten Jahre ohne weitere Osterdeko auskommen sollte. Trotzdem kann ich es nicht lassen...aus diesem Grund gibt es auch dieses Jahr wieder Ideen für die Eierdekoration zu Hause. Ich wünsche euch allen bereits jetzt eine schöne Osterzeit!

Abstrakte Ostereier

Ihr braucht

  • ausgepustete Eier
  • Pinsel
  • Wasserglas
  • Wasserfarben
  • alte Zahnbürste
  • Papierserviette oder -taschentuch
  • Strohhalm
  • Haarlack

So wird's gemacht

Bei abstrakter Kunst gibt es keine Regeln - habt Spaß mit den bunten Farben, die ihr mit der Zahnbürste auf die Eier spritzt, mit dem Strohhalm in alle Richtungen pustet oder mit dem zerknüllten Taschentuch auftupft. Zum Schluss mit etwas Haarlack besprühen, damit alles schön glänzt - fertig!

Servietteneier

Ihr braucht

  • ausgepustete Eier
  • Pinsel
  • weißen Bastelkleber
  • Wasser
  • Schale
  • verschiedene Papierservietten mit Motiven
  • Schere

So wird's gemacht

Zu erst schneidet ihr die Motive von den Papierservietten sorgfältig aus. Anschließend mischt ihr den weißen Bastelkleber mit etwas Wasser und streicht das Ei damit ein. Nun vorsichtig die Serviettenmotive auf dem Ei verteilen und trocknen lassen. Danach noch eine Schicht Bastelkleber auf dem Ei verteilen, damit es schön glänzt - fertig!

Bärtige Eiermänner

Ihr braucht

  • ausgepustete Eier
  • Pinsel
  • Wasserglas
  • Wasserfarben/Acrylfarben
  • Haarlack
  • evtl. Holzspieß

So wird's gemacht

Malt den Eiern verschiedene Gesichter mit unterschiedlichen Bärten. Wer die bunten Kingel nachmalen möchte sollte das Ei hierfür auf einen Holzspieß stecken, da es sich so besser drehen lässt. Zum Schluss wieder eine Schicht Haarlack für den Glanz - fertig!


Über Jule Julsen

Hallo! Ich bin Jule: bastelbegeistert, voller Ideen, im Herzen Kind, Freund des kontrollierten Chaos, Landei und Stadtpflanze, Blumenmädchen, Schwedenfan, Freizeitradler und viel mehr.